Nürburgring, DTM

Der Nürburgring ist eine Strecke im Rennkalender der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft. Aktuelle News, Bilder und Videos zur DTM in der Eifel.

Nürburgring

Daten & Fakten zur DTM Strecke: Nürburgring

OrtNürburg
LandDeutschland
Länge3,629 km
AdresseNürburgring 1927 GmbH & CO. KG
Otto-Flimm-Straße
53520 Nürburg
Deutschland
Telefon+49(0)2691 3020
Telefax+49(0)2691 302155
Internetnuerburgring.de

Geschichte der DTM Strecke: Nürburgring

Der Nürburgring ist ein absoluter Kult-Klassiker im DTM-Rennkalender. Bereits in ihrer allerersten Saison gastierte die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft in der Eifel. Oft wurden mehrere Rennen in einer Saison auf dem Nürburgring gefahren. Auch das bekannten 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife gehörte ein paar Jahre zum Rennkalender der DTM.

Seit die DTM im Jahr 2000 wieder ausgetragen wird, ist das Rennwochenende auf der berühmtesten deutschen Grand-Prix-Strecke ein Fixpunkt. Nur 2002 wurde darauf und auf ein Rennen in Oschersleben verzichtet, um stattdessen in Zolder (Belgien) und Donington (Großbritannien) zu fahren.

DTM, Nürburgring, Fahrerlager, Strecke
Der Nürburgring mit dem DTM-Fahrerlager, Foto: DTM

Das Layout des Nürburgrings

Seit 2003 fährt die DTM auf der 3,629 Kilometer langen Sprint-Version des Nürburgrings. 2020 wurde einmalig die 5,148 Kilometer lange Grand-Prix-Strecke genutzt. Die Sprintstrecke hat elf Kurven, vier Links- und sieben Rechtskurven und wird im Uhrzeigersinn befahren. Eine ausgewogene Mischung aus schnellen Passagen und engen Kurven paart sich mit einer Berg- und Talfahrt, die im DTM-Kalender ihresgleichen sucht.

Die Start-Ziel-Gerade ist mit 627 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Punkt der Strecke. Von der Startlinie bis zur ersten Kurve haben die DTM-Fahrer in etwa 350 Meter, bis sie direkt beim kniffligsten Part der Strecke angekommen sind.

Nach der langen Start-Ziel-Geraden müssen die Piloten in Kurve 1 vom 6. auf den 2. Gang schalten, Foto: Jan Brucke/VLN
Nach der langen Start-Ziel-Geraden müssen die Piloten in Kurve 1 vom 6. auf den 2. Gang schalten, Foto: Jan Brucke/VLN

Die AMG Arena ist ein 710 Meter langer Abschnitt, der mit einer harten Rechtskurve beginnt. Hier muss von Anfang an die richtige Linie gefunden werden, um gut durch die ersten vier Kurven zu kommen. Mit einer Breite zwischen 14 und 25 Metern und einer Geschwindigkeit bis zu 185 km/h ist spannendes Racing an dieser Stelle vorprogrammiert.

In der Sprint-Variante des Nürburgrings nimmt man nach Kurve vier Anfahrt auf die Goodyear-Spange. Die Kurzanbindung verkürzt die Strecke um ungefähr 1,5 Kilometer und bringt die DTM-Fahrer gleich zu Kurve sechs. Nutzt man die Grand-Prix-Strecke, wird hier weiter geradeaus gefahren, bevor es zur Müllenbachschleife und dem Michael-Schumacher-S geht.

Auf die harte Linkskurve sechs folgt die Rechtskurve sieben. Der Kurvenausgang ist hier besonders essenziell, denn er ist die Vorbereitung auf die folgende Top-Speed-Passage. Der Falkenbogen ist eine Vollgas-Rechtskurve und die schnellste Kurve des Nürburgrings. Darauf folgt eine eckige Schikane und die letzte Kurve, bevor es wieder auf die in etwa 800 Meter lange Start-Ziel-Gerade geht.

DTM, Nürburgring, Kelvin van der Linde, Abt Sportsline, Audi
Das wechselhafte und unbeständige Eifel-Wetter ist kann ein Nürburgring-Rennen schnell auf den Kopf stellen, Foto: DTM

Häufige Fragen zum Thema Nürburgring, DTM

Wie lange dauert eine Runde auf dem Nürburgring?

Der DTM-Streckenrekord auf der Sprint-Variante des Nürburgrings ist 1:19.117 Minuten. Robin Frijns holte sich mit dieser Zeit 2020 die Pole-Position für das Eifel-Rennen. Es gibt aber mehrere Streckenvarianten (Grand-Prix-Strecke, Nordschleife, Gesamtstrecke) und andere Rennserien, die andere Streckenrekorde aufgestellt haben.

Was kostet eine Runde auf dem Nürburgring?

Während der Öffnungszeiten des Nürburgrings kann jeder auf der Grand-Prix-Strecke oder der Nordschleife seine Runden ziehen. Eine Runde auf der über 20 Kilometer langen Nordschleife kostet zwischen 30 und 35 Euro. Auf der Grand-Prix-Strecke zahlt man für einen 15-Minuten-Stint 35 Euro.

Warum heißt der Nürburgring "Grüne Hölle"?

Als der Formel-1-Fahrer Jackie Steward 1968 zum Deutschland Grand Prix anreiste, sagte er zu Graham Hill: "It's going to be the Green Hell this weekend." Bis heute hält sich der Spitzname "Grüne Hölle" und unterstreicht den berüchtigten Ruf der Nordschleife, die als schwierigste Rennstrecke der Welt gilt.

Strecken-Chronik

SaisonDatumLaufSiegerTeamHersteller
2024NürburgringSheldon van der LindeSchubert MotorsportBMW
2024NürburgringKelvin van der LindeAbt SportslineAudi
2023NürburgringMaximilian PaulGRT Grasser Racing TeamLamborghini
2023NürburgringMirko BortolottiSSR PerformanceLamborghini
2022NürburgringLuca StolzMercedes-AMG Team HRTMercedes
2022NürburgringSheldon van der LindeSchubert MotorsportBMW
2021NürburgringAlexander AlbonRed Bull AlphaTauri AF CorseFerrari
2021NürburgringKelvin van der LindeTeam Abt SportslineAudi
2020Nürburgring IINico MüllerAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2020Nürburgring IIRobin FrijnsAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2020Nürburgring IRobin FrijnsAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2020Nürburgring INico MüllerAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2019NürburgringJamie GreenAudi Sport Team RosbergAudi
2019NürburgringRené RastAudi Sport Team RosbergAudi
2018NürburgringRené RastAudi Sport Team RosbergAudi
2018NürburgringRené RastAudi Sport Team RosbergAudi
2017NürburgringRobert WickensMercedes-AMG Motorsport Mercedes MeMercedes
2017NürburgringLucas AuerMercedes-AMG Motorsport BWTMercedes
2016NürburgringEdoardo MortaraAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2016NürburgringMarco WittmannBMW Team RMGBMW
2015NürburgringMiguel MolinaAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2015NürburgringMaxime MartinBMW Team RMGBMW
2014NürburgringMarco WittmannBMW Team RMGBMW
2013NürburgringRobert WickensHWA - Team AMG MercedesMercedes
2012NürburgringBruno SpenglerBMW Team SchnitzerBMW
2011NürburgringMattias EkströmAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2010NürburgringBruno SpenglerHWA AGMercedes
2009NürburgringMartin TomczykAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2008NürburgringBernd SchneiderHWA - Team AMG MercedesMercedes
2007NürburgringMartin TomczykAudi Sport Team Abt SportslineAudi
2006NürburgringBruno SpenglerHWA - Team AMG MercedesMercedes
2005NürburgringMattias EkströmAudi Sport Team AbtAudi

Strecken-Rekorde DTM

SessionZeitSaisonFahrerTeamHersteller
Rennen: Schnellste Runde1:21.3582019René RastAudi Sport Team RosbergAudi
Absolut: Startaufstellung1:19.1172020Robin FrijnsAudi Sport Team Abt SportslineAudi

DTM Nürburgring 2024 - Rennen 2

PosFahrerNrTeamHerstellerReifenZeitRückstandRunden
1Sheldon van der Linde31Schubert MotorsportBMWPirelli1:02:42.33741 Runden
2Maro Engel130Mercedes-AMG Team WinwardMercedesPirelli1:02:45.593+ 3.25641 Runden
3Marco Wittmann11Schubert MotorsportBMWPirelli1:02:48.150+ 5.81341 Runden

DTM Nürburgring 2024 - Startaufstellung

PosFahrerNrTeamHerstellerZeit
1Maro Engel130Mercedes-AMG Team WinwardMercedes1:33.750
2Ricardo Feller7Abt SportslineAudi1:33.757
3Marco Wittmann11Schubert MotorsportBMW1:33.910