Die Motorsport Arena Oschersleben ist eine permanente Rennstrecke in Sachsen-Anhalt, etwa 30 Kilometer südwestlich von Magdeburg in der Nähe der Stadt Oschersleben (Bode). Sie wurde am 25. Juli 1997 eröffnet und ist nach dem Hockenheimring, dem Nürburgring und dem Lausitzring die viertgrößte permanente Rennstrecke in Deutschland.
Das Layout der Motorsport Arena Oschersleben
Die Strecke misst 3,696 Kilometer, besitzt 14 Kurven - gleichmäßig aufgeteilt in sieben Rechts- und sieben Linkskurven – und wird ausschließlich im Uhrzeigersinn befahren. Die Topografie der Strecke ist weitgehend flach, mit einem geringen Höhenunterschied von rund 23 Metern, was sie besonders fahrtechnisch anspruchsvoll macht.
Typisch für Oschersleben sind die enge erste Schikane nach der Start-Ziel-Gerade und die insgesamt technisch herausfordernde Streckenführung, die kaum Raum für Fahrfehler lässt. Die Start-Ziel-Gerade ist rund 825 Meter lang und ermöglicht hohe Geschwindigkeiten vor der harten Anbremszone in die erste Kurvenkombination.

DTM zu Gast in Oschersleben
Die Motorsport Arena verfügt über eine FIA-Homologation der Kategorie 2 und ist damit für zahlreiche internationale Rennserien zugelassen – Formel-1-Rennen sind jedoch ausgeschlossen, da dafür eine Grade-1-Homologation erforderlich wäre. Die Anlage umfasst neben der Grand-Prix-Strecke auch zusätzliche Streckenvarianten sowie ein Fahrerlager, Konferenzräume, Hospitality-Bereiche und ein anliegendes Hotel direkt an der Strecke.
Die Motorsport Arena Oschersleben dient nicht nur als Austragungsort für professionelle Rennveranstaltungen wie die DTM oder das ADAC GT Masters, sondern wird auch für Testfahrten, Trackdays, Fahrertrainings und Industrieanwendungen genutzt.